Zusammen mit meiner Frau erzeuge ich in meiner Imkerei nur Honig aus der Region, der Stadt Berlin und dem Land Brandenburg. Unsere Bienen bestäuben die Obstbäume, so wie alle anderen Kulturen und erhalten hier so im Land Brandenburg die Pflanzenwelt und den Lebensraum aller. Unsere Bienenvölker stehen an vier Standorten: Am Rande von Berlin, in Potsdam, im Naturpark Nuthe-Nieplitz und im ganzen Land Brandenburg. Unser Honig ist regional, jeder Honig hat seinen eigenen Geschmack, die Bienen werden biologisch gehalten sowie nach der strengen Bioverordnung bewirtschaftet.
Immer wieder nehme ich die Herausforderung an, seltene Honig-Spezialitäten zu produzieren. So bin ich einer der wenigen Imker in Deutschland, die Spargelblütenhonig anbieten können. Auch Buchweizenhonig habe ich in meinem Sortiment.
Bei mir bekommen Sie auch noch selbstgemachten Met (Honigwein aus eigener Herstellung), Wabenhonig, Kerzen.
Seit nunmehr 36 Jahren betreibe ich meine Imkerei und vor zehn Jahren habe ich auf Bio-Imkerei umgestellt (Öko-Kontrollnummer DE-ÖKO-006). Ich bin im Deutschen Berufsimkerbund und Mitglied im Deutschen Imkerbund, Landesteil Brandenburg Imkerverein Beelitz.
Am Haus und hier bei Heimathonig.de.
Wenn Sie den Honig direkt bei uns am Haus kaufen möchten, setzten sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung. Es handelt sich bei uns hier nicht um ein Geschäft und wir haben nicht immer alle Honigsorten im Haus. Wir möchten ja nicht, dass Sie umsonst zu uns fahren.
Bio-Imker (allgemein), Bio-Honig, Akazienhonig, Blütenhonig, Buchweizenhonig, Frühtrachthonig, Heidehonig, Obstblütenhonig, Kornblumenhonig, Lindenhonig, Rapshonig, Sonnenblumenhonig, Spargelblütenhonig